capture

EA - Bewertung und Strategieentwicklung​

Wir beginnen mit einer gründlichen Überprüfung Ihres aktuellen Enterprise Architecture (EA)-Ansatzes, indem wir das bestehende Anwendungsportfolio, den Technologie-Stack und die Governance-Prozesse erfassen. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse erstellen wir eine maßgeschneiderte Roadmap, die IT- und Geschäftsziele aufeinander abstimmt und sowohl einen kurzfristigen Verbesserungsplan als auch eine langfristige Strategie für die Entwicklung der Architekturreife bietet.

Business Problem

Unternehmen haben oft keine klare Vorstellung davon, wie sich Anwendungen, Infrastruktur und strategische Ziele überschneiden, was zu falsch ausgerichteten IT-Investitionen, sich überschneidenden Technologien und einem Mangel an kohärenter Planung führt. Dies schränkt die Fähigkeit des Unternehmens ein, Kosten zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und sich schnell an Marktveränderungen anzupassen.

Vorbedingungen

  • Grundlegendes Verständnis der Anwendungslandschaft und der Eigentumsverhältnisse (auch wenn nur teilweise).
  • Bewusstsein der Führungskräfte für die Notwendigkeit einer strukturierten EA-Planung.
  • Bereitschaft der wichtigsten Interessengruppen (Unternehmen und IT), bei der Festlegung oder Verfeinerung von EA-Zielen zusammenzuarbeiten.

Common Pitfalls

  • Die ausschließliche Konzentration auf die Technologie ohne Ausrichtung auf die Geschäftsergebnisse.
  • Unterschätzung der Bedeutung des Sponsorings durch die Geschäftsleitung, was zum Stillstand von Initiativen führt.
  • Der Versuch, alle EA-Herausforderungen auf einmal zu lösen, führt zu einer schleichenden Ausweitung des Umfangs und minimalen greifbaren Fortschritten.

Value Journey

  • SmartStart: Erstellung eines Basisinventars von Anwendungen und Eigentümern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau eines vertrauenswürdigen, einheitlichen Systems zur Erfassung von EA-Daten und der Klärung grundlegender Lebenszyklusprozesse.
  • Walk: Erweitern Sie die Bewertung um Daten zu Kosten, Nutzung und Geschäftsausrichtung. Beginnen Sie mit der Definition von Rationalisierungskriterien (z. B. Anwendungsredundanzen oder Compliance-Anforderungen), um das Portfolio zu optimieren
  • Run: Integration umfassenderer Metadaten (Beziehungen zwischen Anwendungen, Geschäftsfunktionen, IT-Anforderungen). Definition von multizentrischen Rationalisierungszielen, um sicherzustellen, dass neue und laufende Anforderungen mit dem Gesamtbild in Einklang gebracht werden
  • Fly: Regelmäßige Neubewertung der Architekturstrategien anhand von Echtzeitdaten, Trends und Analysen. Entwicklung von Kriterien für die Bewertung von Technologieinvestitionen oder -abkündigungen, um eine kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Geschäftsprioritäten zu gewährleisten.

Unser Angebot

SmartStart:

  • Bewertung des EA-Reifegrad auf hoher Ebene (Schwerpunkt auf der Sichtbarkeit von Anwendungen).
  • Festlegung von Eigenverantwortung und zentralen EA-KPIs.
  • Erste Roadmap mit schnellen Erfolgen für die Zentralisierung von EA-Daten.

Walk:

  • Detaillierte Methodik der Datenerhebung (z. B. Kosten, Risiko, Nutzung).
  • Frühzeitiger Rationalisierungsrahmen mit manuellen Eingaben und Zielen.
  • Verfeinerte Roadmap, die Rationalisierungs- und Optimierungsmaßnahmen beinhaltet.

Run:

  • Fortgeschrittene EA-Bewertung unter Einbeziehung von Beziehungen (Geschäftsfähigkeiten, IT-Dienste).
  • Multi-objektiver Rationalisierungsplan, der den Demand und den Veränderung-Roadmap einbezieht.
  • Umfassender Roadmap, der strategische und taktische Ziele abteilungsübergreifend miteinander verbindet.

Fly:

  • Laufende iterative Bewertungen, Messung von Verbesserungen durch Trends und Analysen.
  • Kontinuierliche Aktualisierung der Governance und der strategischen Prioritäten.
  • Ein sich entwickelnder Roadmap, der fortschrittliche Optimierung und zukünftige Innovationen widerspiegelt.

Warum Capture?

  • Tiefgreifende Branchenkenntnis: Über 15 Jahre Erfahrung in der Verknüpfung von Geschäftsstrategien und IT-Ausführung.
  • Maßgeschneiderte EA-Framework: Unsere Beurteilungen sind auf die Struktur und Kultur Ihres Unternehmens zugeschnitten und gewährleisten umsetzbare Ergebnisse.
  • Handlungsorientierte Fahrpläne: Wir liefern nicht nur Bewertungen, sondern setzen die Ergebnisse in konkrete nächste Schritte um, die sich an den wachsenden Reifegrad Ihres Unternehmens anpassen.​​

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.