Capture etabliert ein robustes Governance-Modell für das IT-Asset-Management, das Rollen, Verantwortlichkeiten und Verfahren klar definiert. Wir richten Asset-Prozesse an branchenüblichen Best Practices aus, um Verantwortlichkeit, Standardisierung und Risikominderung zu gewährleisten.
Ein Mangel an strukturierter Asset Governance führt zu Compliance-Fehlern, Prüfungsrisiken, ineffizienter Beschaffung und unkontrollierten Kosten. Unklare Rollen und inkonsistente Prozesse führen zu Ineffizienz, Doppelarbeit und Compliance-Schwachstellen.
Definierte Rollen für die Verantwortlichkeit der IT Asset Managements.
Einigung auf branchenweit bewährte Verfahren (ISO 19770).
Unterstützung durch Geschäfts- und IT-Stakeholder.
Widerstand von Teams aufgrund unklarer Vorteile.
Komplexe oder übermäßig starre Governance-Modelle.
Mangelnde laufende Durchsetzung führt zu Inkonsistenzen.
Definition der Führungsstruktur - Klare Rollen, Zuständigkeiten und Entscheidungsrahmen.
Standardisierung des Anlagenlebenszyklus - Einheitliche Prozesse von der Beschaffung bis zur Entsorgung.
Management der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften - Laufende Audits und Überprüfung der Einhaltung.
Stakeholder Alignment Sessions - Einbindung von Teams zur Sicherung der Akzeptanz.
Leistungsmetriken und -überwachung - Klare KPIs und Leistungsverfolgung in Echtzeit.
Capture kombiniert praktische Governance-Erfahrungen mit bewährten Methoden, um sicherzustellen, dass Ihre ITAM-Governance-Struktur realistisch, handhabbar und effektiv ist. Unsere Experten arbeiten eng mit den Stakeholdern zusammen, um maßgeschneiderte Governance-Frameworks zu erstellen, die ein Gleichgewicht zwischen Compliance, betrieblicher Flexibilität und geschäftlicher Ausrichtung herstellen.
Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.
OK