capture

EA - Implementierung und Anpassung

Wir liefern eine sorgfältig ausgewogene ServiceNow EA-Implementierung, die Best Practices respektiert, die besonderen Anforderungen Ihres Unternehmens berücksichtigt und eine stabile Grundlage für zukünftiges Wachstum schafft. Dazu gehören grundlegende Konfigurationen, gezielte Anpassungen, Tests und Benutzerakzeptanz.

Business Problem

Viele Unternehmen haben mit EA-Plattform-Implementierungen zu kämpfen, die entweder zu sehr an kurzfristige Bedürfnisse angepasst sind oder leistungsstarke Funktionen nicht ausreichend nutzen, was zu geringer Akzeptanz, hohen Wartungskosten und begrenztem langfristigen Nutzen führt.

Vorbedingungen

  • Ein definierter EA-Governance-Rahmen mit klaren Rollen.
  • Abstimmung zwischen IT-, Geschäfts- und Finanzverantwortlichen.
  • Klare Erfolgskennzahlen oder Schlüsselergebnisse für die Umsetzungsphase.​​​

Common Pitfalls

  • Übermäßige Anpassungen, die zu Versionskonflikten und Problemen beim Upgrade führen.
  • Unzureichende Zusammenarbeit mit den Endnutzern, was zu Problemen bei der Benutzerfreundlichkeit führt.
  • Falsch ausgerichtete Prozessentwürfe, die den realen Betrieb nicht widerspiegeln.​​​​​

Value Journey

  • SmartStart: ServiceNow EA-Basismodule werden mit minimalen Änderungen aktiviert. Die wichtigsten Funktionen drehen sich um den Aufbau eines einzigen Speicherorts.
  • Walk: Implementierung von Rationalisierungsworkflows, Datenerfassungsformularen und ersten Analyse-Dashboards mit Schwerpunkt auf der manuellen Eingabe
  • Run: Komplexe Konfigurationen, die EA-Daten mit mehreren Prozessen (Demand, Projekt, CMDB) verknüpfen. Zusätzliche Automatisierungen rationalisieren die Dateneingabe und halten alles auf dem neuesten Stand
  • Fly: Die Implementierung wird weiterentwickelt, um erweiterte Prognosen, Trendanalysen und iterative Verbesserungen auf der Grundlage von Echtzeitanalysen zu unterstützen.

Unser Angebot

SmartStart:

  • Einrichtung von EA-Kernmodulen mit sofort einsatzbereiten Funktionen.
  • Konfiguration der wichtigsten Felder und Formulare.
  • Minimale benutzerdefinierte Skripte, um die Wartbarkeit zu erhalten.

Walk:

  • Implementierung von manuellen Rationalisierungsabläufen und Scoring.
  • Verbesserte Dashboards für aggregierte Ansichten von Kosten und Ressourcennutzung.
  • Konfiguration von rollenbasierten Formularen und Genehmigungen.​

Run:

  • Automatisierte Assoziationen und multizentrisches Scoring (finanziell, operativ, Risiko).
  • Integration mit der Demandsteuerung, die eine bessere Planung ermöglicht.
  • Benutzerdefinierte Benachrichtigungen und erweiterte Berichte/Analysen.

Fly:

  • Regelmäßige Verbesserungen, um neue Analysen und Datentrends einzubeziehen.
  • Kontinuierliche Verfeinerung der Arbeitsabläufe auf der Grundlage aktualisierter Geschäftsanforderungen.
  • Implementierung von KI-gesteuerten oder prädiktiven Modulen, sofern geeignet.

Warum Capture?

  • Ausgewogene Anpassung: Wir bewahren die Stärken der Standardlösungen und passen sie gleichzeitig genau an Ihre Bedürfnisse an.
  • Prozess- und Plattform-Know-how: Wir entwickeln EA-Lösungen, die sich nahtlos in andere ServiceNow-Funktionen integrieren lassen.
  • Skalierbarkeit: Unser Ansatz gewährleistet, dass Ihre Implementierung mit jeder neuen Reifegradstufe problemlos erweitert werden kann.​​​

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre Daten ein:

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.