capture

ITSM – Implementierung und Anpassung​

Capture implementiert die Kernmodule von ServiceNow ITSM und sorgt dafür, dass Workflows, Automatisierung und Konfigurationen mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen. Unser Team schafft ein Gleichgewicht zwischen Standardisierung und Anpassung und ermöglicht so ein maßgeschneidertes ITSM-Erlebnis, ohne die Wartbarkeit des Systems zu beeinträchtigen. Wir konzentrieren uns auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und nahtlose Systemintegration, um sicherzustellen, dass die Plattform die betriebliche Effizienz fördert.

Business Problem

ServiceNow ITSM-Implementierungen scheitern oft an schlecht konzipierten Workflows, mangelnder Automatisierung und übermäßiger Anpassung, was zu Ineffizienz und Problemen bei der Wartbarkeit führt. Ohne eine angemessene Implementierungsplanung sind Unternehmen mit einer geringen Benutzerakzeptanz, Leistungsengpässen und Integrationsfehlern konfrontiert.

Vorbedingungen

  • Klare funktionale und technische Anforderungen, die in früheren Phasen definiert wurden.
  • Einigung der Beteiligten über den Umfang der Anpassungen, um ein Over-Engineering zu vermeiden.
  • Dokumentation der Integrationsanforderungen zur Gewährleistung eines reibungslosen Datenflusses.
  • Einbindung der Nutzer zur Gewährleistung der Akzeptanz und eines auf Feedback basierenden Designs.

Common Pitfalls

  • Übermäßige Anpassung, die künftige Upgrades komplex und kostspielig macht.
  • Mangelnde Standardisierung, die zu uneinheitlichen Dienstleistungsprozessen führt.
  • Schlecht konzipierte Arbeitsabläufe, die zu Ineffizienz und Engpässen führen.
  • Versäumnis, die Endnutzer einzubeziehen, was zu geringer Akzeptanz und Problemen mit der Benutzerfreundlichkeit führt.

Value Journey

  • Implementation Blueprint → Definition von ITSM-Modul-Setup, Konfigurationen und Integrationspunkten.
  • Process Optimization → Anpassung der Arbeitsabläufe zur Steigerung der Effizienz unter Beibehaltung bewährter Verfahren.
  • Automation Enablement → Implementierung von KI-gesteuertem Ticket-Management, Self-Service und automatischen Genehmigungen.
  • User Experience Design → Sicherstellung von intuitiven Schnittstellen und rollenbasiertem Zugriff für bessere Benutzerfreundlichkeit.
  • Testing & Go-Live → Validierung von Systemleistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit vor der Einführung.

Dieser Ansatz stellt sicher, dass Ihre ServiceNow ITSM-Implementierung effizient und skalierbar ist und einen messbaren Geschäftswert liefert.

Unser Angebot

Unser Implementierungs- und Anpassungsservice stellt sicher, dass Ihre ITSM-Plattform von Anfang an optimiert, skalierbar und auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.

ServiceNow ITSM-Modul-Implementierung - Implementierung von ITSM-Kernfunktionalitäten (z. B. Incident-, Problem- und Change-Management).

  • Workflow-Anpassung - Maßgeschneiderte ITSM-Prozesse, ohne das System übermäßig zu verkomplizieren.
  • Automatisierung und KI-Integration - Einführung von automatisierten Workflows, Ticket-Routing und KI-gesteuerten Serviceverbesserungen.
  • Systemkonfiguration - Sicherstellung einer optimalen Plattformleistung und nahtlosen Integration mit bestehenden Tools.
  • User Experience (UX)-Optimierung - Gestaltung von intuitiven und effizienten Benutzeroberflächen für eine bessere Akzeptanz.
  • Testing und Validation - Durchführung von End-to-End-Tests zur Gewährleistung von Systemstabilität und Funktionalität.

Dieser Service garantiert, dass Ihre ITSM-Lösung auf die geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten ist und gleichzeitig skalierbar und wartbar bleibt.​

Warum Capture?

Im Gegensatz zu größeren Unternehmen, die einen starren Ansatz verfolgen, bieten wir Flexibilität und umfassendes technisches Fachwissen, um sicherzustellen, dass Ihre ITSM-Implementierung maßgeschneidert ist, ohne dass es zu einem Over-Engineering kommt. Mit unserem modulübergreifenden ServiceNow-Wissen liefern wir ein ITSM-System, das harmonisch mit der Automatisierung, dem Asset Management und dem strategischen Portfolio-Management zusammenarbeitet.

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre Daten ein:

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.