capture

Configuration Control for Clarity - 3C

Configuration Control for Clarity - das Add-on für Clarity, das die Komplexität, die ein klassisches Clarity PPM Release und Deployment mit sich bringt, verringert.

Mit Configuration Control for Clarity - 3C bieten wir eine Lösung für einen der größten Knackpunkte in bestehenden Clarity PPM Installationen: dem Release von Neuentwicklungen.

So funktioniert es

3C verfügt über die Möglichkeit, auf die verfügbaren Konfigurationselemente aus verschiedenen Umgebungen (z. B. Entwicklung, Test und Produktion) zuzugreifen, diese Konfigurationen zu vergleichen und die Unterschiede in einer geeigneten Visualisierung darzustellen. So können Sie sehen, was genau geändert wurde und was in der nächsten Phase des Entwicklungslebenszyklus (z.B. von DEV nach TEST oder von TEST nach PROD) deployed werden soll.

Aber 3C geht noch weiter: Ab Version 2.0 werden die von Ihnen ausgewählten Änderungen automatisch aus der Quellumgebung in die Zielumgebung deployt.

Weitere Information finden Sie in unserem Produktblatt:

3C_Config_Control_for_Clarity.pdf
514.26 KB

Diese Vorteile bringt 3C

Bei der Entwicklung von Clarity:

  • Vorbereitung der zu deployenden Änderungen
  • Automatisches Deployment von Änderungen
  • Verifizierung der Vollständigkeit und Qualität der Einsätze
  • Generierung von Testfällen
  • Dokumentation des Entwicklungsprozesses

Bei der Wartung von Clarity:

  • Kontrolle der direkten Änderungen auf PROD

  • Vollständiges Konfigurations-Repository

  • Vollständige Dokumentation der Konfigurationen

  • Rückwärtsklonen (Neuverteilung von PROD)

  • Abspeichern unfertiger Entwicklungen

  • Sicherung von Konfigurationen

  • Ursachenanalyse von Problemen

  • Ermöglichung der Arbeit mehrerer Teams an Clarity

  • Auditing von Zugriffsrechten

  • Sichere Konfiguration aufgrund von Patches und Upgrades

So viel Nutzen bringt 3C

  • Höhere Effizienz
    Kostenersparnis von bis zu 6.000 EUR/Monat durch geringeren manuellen Aufwand
  • Qualität
    Kostenersparnis von bis zu 8.500 EUR/Monat durch bessere Konsistenz der Umgebungen, weniger manuelle Fehler und effektivere Ursachenanalyse von Problemen
  • Compliance & Transparenz
    Kostenersparnis von bis zu 5.000 EUR/Monat durch umfassende Transparenz und bessere Kontrolle über Konfigurationen
  • Agilität, Skalierbarkeit & Time-to-market
    Nicht quantifizierbarer Vorteil durch kürzere Release-Zyklen und sogar eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Clarity

    * Die Angaben zu den einzelnen Nutzenpunkten basieren auf unseren Erfahrungen mit Bestandskunden und beziehen sich auf eine durchschnittliche mittelgroße Clarity-Installation (300 Anwender, Schnittstellen zu Jira und SAP). Der tatsächliche Nutzen kann in der jeweiligen Kundenumgebung höher oder niedriger ausfallen.

„3C bringt uns schnellere Entwicklungen von höherer Qualität in Clarity, indem es die vorgenommenen Änderungen hervorhebt und diese automatisch einführt.”

- Application Owner von Clarity, Versicherungsunternehmen

 

Wenn Sie Ihre Clarity-Infrastruktur professionalisieren und sicherstellen wollen, dass Sie nie wieder eine wichtige Konfiguration verpassen, die von Dev zu Test zu Prod verschoben werden soll, dann brauchen Sie 3C, um alle Details zusammen zu bekommen!

Wenn Sie weitere Fragen zu Configuration Control for Clarity haben oder eine kostenlose Testversion wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. 

Kontaktieren Sie uns

 

Downloadbare Dokumente

3C_Config_Control_for_Clarity.pdf
514.26 KB

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Related content

Basierend auf Ihrem Leseverlauf könnte Sie der folgende Artikel interessieren:

ServiceNow SPM Case Study - Swarovski

2 Minuten zu lesen | Reference

Resource and portfolio management solutions have simplified the central management and monitoring of problematic areas at the enterprise level.

weiterlesen

ServiceNow SPM Case Study - Glencore

2 Minuten zu lesen | Reference

With real-time visibility into project statuses, resource allocation, and priorities, teams can make more informed decisions, leading to better project outcomes.

weiterlesen

ServiceNow SPM Case Study - AMAG Group AG

2 Minuten zu lesen | Reference

Being supported with the proper tool has sped up decision-making and led to a precise portfolio planning and budget distribution process.

weiterlesen

ServiceNow SPM Case Study - Kanton Zürich

2 Minuten zu lesen | Reference

With SPM in place, there's now a transparent, real-time overview of all demands, ensuring that no request goes unnoticed or unattended.

weiterlesen

ServiceNow SPM Case Study - OMV

2 Minuten zu lesen | Reference

ServiceNow SPM - Achieve the desired outcomes through a unified platform for strategizing, aligning, and delivering results.

weiterlesen

ServiceNow Yokohama Release Notes

3 Minuten zu lesen | Blog

Strategisches Portfoliomanagement: Wichtigste Neuigkeiten

weiterlesen

ServiceNow Xanadu Release Notes

5 Minuten zu lesen | Blog

Entdecken Sie die neueste Ausgabe der Now Platform® über Strategisches Portfoliomanagement.

weiterlesen

ServiceNow Washington DC Release Notes

3 Minuten zu lesen | Blog

Entdecken Sie die neueste Ausgabe der Now Platform® über Strategisches Portfoliomanagement.

weiterlesen

Capture WBS Editor

2 Minuten zu lesen | Value add ons

Visualisieren und bearbeiten Sie Ihre Projekte in einer Work Breakdown Structure

weiterlesen

Clarity Modern UX Deployer

3 Minuten zu lesen | Value add ons

weiterlesen

Newsletter sign up

Stay up to date and subscribe to our monthly newsletter to get the latest news in industry best practices, events and software updates.

sign up

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.