capture

Von Unsicherheit zu Klarheit mit IT Operations Management

Wie ITOM die Datengrundlage für intelligentere Entscheidungen schafft.

In der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft von heute sehen sich Unternehmen aller Branchen mit einem kritischen und oft unterschätzten Problem konfrontiert: dem Fehlen eines klaren und zuverlässigen Überblicks über ihre IT-Umgebung. Dieses Problem ist zwar technischer Natur, hat jedoch sehr reale geschäftliche Konsequenzen. Ohne ein umfassendes Verständnis darüber, welche IT-Ressourcen vorhanden sind, wie sie miteinander in Beziehung stehen und wie sie sich auf die Services auswirken, treffen Unternehmen Entscheidungen im Dunkeln.

Bei Capture sehen wir diese Herausforderung oft in Form von:

  • Ineffektiven Entscheidungen,
  • Verzögerter Projektumsetzung,
  • Nicht erkannten Risiken,
  • Steigenden Betriebskosten.

Die Ursache dafür ist jedoch einfach: schlechte Datenqualität. Genauer gesagt liegt es an einem Mangel an verwertbaren, strukturierten und Echtzeit-Betriebsdaten.

Um dieses Problem zu lösen, bietet das ServiceNow IT Operations Management (ITOM)  ein leistungsstarkes Framework. In Kombination mit künstlicher Intelligenz (KI) schafft es nicht nur die entscheidende Datengrundlage für IT- und Geschäftsprozesse, sondern eröffnet auch neue Dimensionen der Transparenz, Effizienz und Sicherheit bei der Entscheidungsfindung.

Die Herausforderung: Unklare Bestände, unsichere Entscheidungen

Es ist leicht, die Auswirkungen fehlender oder veralteter IT-Bestände auf das Geschäft zu unterschätzen. Wenn die IT-Landschaft unklar ist, werden strategische und operative Entscheidungen riskanter.

Stellen Sie sich Folgendes vor:  Der CIO eines Unternehmens soll die geschäftlichen Auswirkungen der Migration eines kritischen Dienstes in die Cloud zu bewerten. Ohne eine aktuelle, zuverlässige Übersicht über die Abhängigkeiten der Dienste kann der CIO nicht erkennen, welche Systeme ausfallen könnten, welche Teams betroffen wären oder sogar welche Teile der Infrastruktur noch in Gebrauch sind. In einem solchen Fall werden Entscheidungen verzögert oder auf der Grundlage von Vermutungen getroffen. Unterdessen haben Sicherheitsteams Schwierigkeiten, die Risiken einzuschätzen, Finanzteams können keine Kosteneinsparungen identifizieren und der Betrieb bleibt reaktiv statt proaktiv.

Eine unklare Bestandsaufnahme ist somit nicht nur ein Datenproblem, sondern beeinträchtigt auch die Entscheidungsfindung, das Risikomanagement und die Leistung.

Der Vorteil von ITOM: Erstellen einer lebendigen Karte Ihrer IT-Umgebung

Hier kommt ITOM ins Spiel. Nicht als eigenständiger Prozess, sondern als Rückgrat einer gut geführten digitalen Organisation. ITOM erstellt eine sogenannte „lebendige Karte” Ihrer Infrastruktur und Dienste.

 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Bestandsaufnahmen, die schnell veralten, nutzt ITOM automatisierte Erkennung, Echtzeit-Updates und Service-Mapping, um das Bild aktuell und vollständig zu halten.

 

Das Herzstück dieses Systems ist die  Configuration Management Database (CMDB), ein zentraler Datenspeicher, der alle IT-Assets (Hardware, Software, Cloud-Ressourcen) und deren Beziehung zu den Geschäftsdiensten erfasst. Mit den richtigen ITOM-Prozessen wird diese CMDB zu einer stets verfügbaren, stets genauen Darstellung Ihrer digitalen Umgebung.

Diese Datengrundlage unterstützt nicht nur den IT-Betrieb, sondern stärkt auch jeden Prozess, der auf genauen Erkenntnissen basiert. Mit ihr können Sie Anomalien schneller erkennen, Auswirkungen früher verstehen und Vorfälle intelligenter lösen.

KI-erweiterte ITOM: Transparenz, Einblicke und Maßnahmen

Was ITOM in der heutigen Landschaft wirklich aufwertet, ist die Ergänzung durch KI. Durch die Einbettung von KI-Algorithmen in Überwachung, Analyse und Automatisierung werden die durch ITOM gesammelten Daten zu einem strategischen Vorteil.

Anstatt Tausende von Warnmeldungen manuell zu sichten, hilft KI:

  • Das Wesentliche zu identifizieren, indem sie Ereignisse miteinander in Beziehung setzt und Muster erkennt.
  • Markiert ungewöhnliches Verhalten, das auf ein tief liegendes Problem hindeuten könnte, selbst wenn dieses bei herkömmlicher Überwachung möglicherweise übersehen würde.
  • Durch die Analyse der historischen Leistung kann KI auch vorhersagen, wo in Zukunft Probleme auftreten könnten, sodass Teams handeln können, bevor die Benutzer überhaupt eine Verlangsamung bemerken.

Dabei geht es nicht nur darum, schneller zu reagieren, sondern auch darum, von einem reaktiven IT-Modell zu einem vorausschauenden und präventiven IT-Modell zu wechseln. KI schließt die Lücke zwischen Rohdaten und intelligenten Maßnahmen. Dadurch können Unternehmen auf der Grundlage von Echtzeitkontexten handeln, anstatt sich auf Vermutungen zu verlassen.

Mehrwert schaffen: ITOM-Daten im gesamten Unternehmen

Die strukturierten, zuverlässigen Daten von ITOM kommen nicht nur den IT-Abteilungen zugute. Ihre Auswirkungen sind im gesamten Unternehmen spürbar.

  • Security-Teams erhalten einen besseren Überblick über das Schwachstellenmanagement. Wenn sie wissen, welche Ressourcen vorhanden sind und wie diese konfiguriert sind, können sie Risiken besser priorisieren.
  • Finanzteams erhalten Einblicke in nicht ausgelastete Ressourcen, was die Kostensenkung oder die Neuverhandlung von Lizenzvereinbarungen erleichtert.
  • Compliance-Teams profitieren von einem vollständigen, überprüfbaren Bestand, der die Berichterstattung an Aufsichtsbehörden vereinfacht.
  • Selbst Bereiche wie Personalwesen und Einkauf erkennen die Vorteile, da die Personalplanung und der Softwarekauf besser auf den tatsächlichen Bedarf abgestimmt werden können.

Im Wesentlichen fungieren IT Operations Management  Daten als gemeinsame Sprache für alle Abteilungen. Sie sorgen für eine einheitliche Zielsetzung, reduzieren Verschwendung und verbessern die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen.

Fazit: Eine Grundlage für intelligentere, sicherere und schnellere Abläufe

Bei Capture betrachten wir ITOM nicht nur als IT-Initiative, sondern als strategischen Faktor für die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen. Wenn Sie in ITOM investieren, legen Sie den Grundstein für Klarheit, von der jedes Team, jeder Prozess und jede Entscheidung in Ihrem Unternehmen profitiert.

Durch Echtzeit-Transparenz gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Stakeholder. Durch strukturierte Daten gewinnen Sie Kontrolle. Und durch KI-gestützte Erkenntnisse gewinnen Sie Weitsicht, die Fähigkeit, schneller als je zuvor zu antizipieren, sich anzupassen und zu handeln. In einer Welt, in der Veränderungen ständig stattfinden und die Komplexität zunimmt, ist diese Art von Klarheit keine Option, sondern eine Notwendigkeit.

Bessere Daten führen zu besseren Entscheidungen. Und bessere Entscheidungen führen zu besseren Ergebnissen – für Ihre Technologie, Ihre Teams und Ihr Unternehmen.

Wenn Ihr Unternehmen am Anfang seiner ITOM-Reise steht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um den nächsten Schritt zu gehen. 

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Capture Ihre ITOM-Transformation unterstützen könnte.

Kontaktieren Sie uns

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Related content

Basierend auf Ihrem Leseverlauf könnte Sie der folgende Artikel interessieren:

PMI Forum Day Austria

5 Minuten zu lesen | Event

Join our session at Austria's leading project management event.

weiterlesen

ServiceNow CMDB – Der unverzichtbare Leitfaden für IT-Führungskräfte

8 Minuten zu lesen | Blog

Erfahren Sie, was jeder IT-Leiter wissen muss: Was ist eine CMDB, wie funktioniert sie und wie implementieren Sie eine CMDB, die echte IT- und Geschäftswert schafft?

weiterlesen

PM Summit 2025 Hamburg

6 Minuten zu lesen | Event

Nehmen Sie an einer interaktiven Session im Rahmen von Deutschlands führender Projektmanagement Veranstaltung in Hamburg teil.

weiterlesen

Den Wert des IT-Finanzmanagements erschließen

7 Minuten zu lesen | Blog

Warum Budgetierung, Prognosen und Kostenkontrolle wichtiger denn je sind.

weiterlesen

WEBINAR: IT Asset Management

4 Minuten zu lesen | Event

Optimize Your IT Asset Lifecycle with ServiceNow IT Asset Management.

weiterlesen

WEBINAR: IT Asset Management

4 Minuten zu lesen | Webinar

Optimize Your IT Asset Lifecycle with ServiceNow IT Asset Management.

weiterlesen

WEBINAR: AI-Powered & Interconnected Technology Workflows

5 Minuten zu lesen | Webinar

Webinar White Paper Available

weiterlesen

Über Projektportfolio-Management hinaus

7 Minuten zu lesen | Blog

Blick in die Zukunft mit erweiterter ServiceNow-Exzellenz.

weiterlesen

Swarovski: ServiceNow SPM Umsetzung in 6 Wochen

2 Minuten zu lesen | Reference

Ressourcen- und Portfoliomanagement haben die zentrale Verwaltung und Überwachung von Problembereichen auf Unternehmensebene vereinfacht.

weiterlesen

Newsletter sign up

Stay up to date and subscribe to our monthly newsletter to get the latest news in industry best practices, events and software updates.

sign up

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.