Erfahren Sie, was jeder IT-Leiter wissen muss: Was ist eine CMDB, wie funktioniert sie und wie implementieren Sie eine CMDB, die echte IT- und Geschäftswert schafft?
Für viele IT-Führungskräfte kann die Verwaltung der heutigen digitalen Infrastruktur überwältigend sein. Da IT-Ökosysteme zunehmend hybrid, cloudbasiert und vernetzt sind, ist deren Verwaltung nicht nur schwierig, sondern auch geschäftskritisch. Ohne einen klaren Überblick über die eigenen Systeme und Dienste bleibt der IT-Betrieb im Ungewissen.
An dieser Stelle kommt der ServiceNow Configuration Management Database (CMDB) ins Spiel.
Wir von Capture unterstützen Unternehmen bei der Implementierung von CMDBs, um mehr Ordnung, Genauigkeit und Strategie in das IT-Management zu bringen.
Eine Configuration Management Database (CMDB) ist ein zentrales System, das alle Ihre IT-Ressourcen – die sogenannten Configuration Items (CIs) – sowie deren Beziehungen zueinander erfasst. Dazu gehören Server, virtuelle Maschinen, Anwendungen, Datenbanken und Cloud-Dienste.
Die Leistungsfähigkeit der CMDB beruht nicht nur darauf, welche Daten sie erfasst, sondern auch darauf, wie diese verknüpft werden. Sie ermöglicht datengesteuertes Incident- und Change-Management, Ursachen- und Auswirkungsanalysen sowie betriebliche Compliance.
Wenn sie richtig umgesetzt wird, wird eine CMDB zur zentralen Informationsquelle für Ihre digitale Infrastruktur.
Erfahren Sie, wie das IT Operations Management mithilfe der Configuration Management Database (CMDB) für mehr Transparenz und Automatisierung sorgt.
CIs werden in hierarchische Strukturen eingeteilt, wie z.B.:
Über das Inventar hinaus erfasst die CMDB auch die Beziehungen zwischen den verschiedenen Elementen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur wissen, welche Elemente vorhanden sind, sondern auch, wie diese zusammenarbeiten.
Eines der größten Hindernisse bei der Pflege einer präzisen CMDB ist der manuelle Aufwand, der für das Auffüllen und Aktualisieren von Datensätzen erforderlich ist. ServiceNow löst dieses Problem mit zwei leistungsstarken Tools: Discovery und Service Mapping.
Gemeinsam reduzieren Discovery und Service Mapping den manuellen Arbeitsaufwand, beseitigen Vermutungen und bilden das Rückgrat einer automatisierten Echtzeit-CMDB.
Selbst eine gut gefüllte CMDB kann fehlerhaft sein, wenn die Daten nicht vertrauenswürdig sind. Aus diesem Grund sind die CMDB-Health-Dashboards von ServiceNow so wichtig. Sie verfolgen:
Was diese Dashboards von anderen unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, selbstständig Maßnahmen zu ergreifen. Capture arbeitet mit Kunden zusammen, um Zustandsmetriken mit automatisierten Workflows zu verknüpfen, nicht konforme CIs zu markieren, Warnungen auszulösen und auf der Grundlage von Regeln sogar automatische Korrekturen vorzunehmen. Bei regelmäßiger Anwendung wird sichergestellt, dass die CMDB sauber, abgestimmt und nützlich bleibt.
Wenn es um die Transparenz der Infrastruktur geht, zählen Dependency Views zu den leistungsstärksten Tools im Arsenal der ServiceNow CMDB. Mithilfe dieser interaktiven Karten können IT-Teams vor- und nachgelagerte Abhängigkeiten zwischen CIs erkennen.
Dies ist von unschätzbarem Wert bei der Reaktion auf Incidents. Fällt beispielsweise eine Anwendung aus, können die Teams schnell feststellen, welche Server, Datenbanken oder Netzwerkgeräte betroffen sind. Dies ist auch bei der Planung von Changes hilfreich. So können sie beispielsweise vor der Stilllegung eines Servers alle abhängigen Systeme sofort anzeigen und die Beteiligten informieren.
Dank Advanced filtering (z. B. nach Standort, Service oder Eigentümer) sind diese Ansichten nicht nur informativ, sondern auch für den Betrieb unerlässlich. In Verbindung mit dem Service Mapping bieten sie einen dynamischen Plan für die Servicebereitstellung.
servicenow-cmdb-datasheet.pdf
357.15 KB
CMDBs sind nicht selbsttragend. Häufige Hindernisse sind unter anderem:
Um diese Fallstricke zu vermeiden und den Wert der CMDB zu maximieren, empfehlen wir Ihnen Folgendes:
Eine CMDB ist ein entscheidender Faktor für den Betrieb, wenn sie effektiv implementiert ist. Sie ermöglicht:
Die CMDB stimmt die IT-Services auf die geschäftlichen Anforderungen ab, unterstützt die Automatisierung und versetzt die IT-Teams in die Lage, mit Zuversicht und Präzision zu arbeiten.
Ihre Reise zu einer intelligenteren CMDB beginnt hier!
Die hybriden IT-Umgebungen von heute erfordern Transparenz, Automatisierung und Kontrolle. Eine gut aufgebaute CMDB bietet all diese Aspekte. Mit genauen Daten, zugeordneten Beziehungen und kontinuierlicher Überwachung wird die CMDB von ServiceNow zur Grundlage für betriebliche Agilität.
Wir von Capture unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung ihrer CMDBs, um echte Ergebnisse zu erzielen – von reduzierten Risiken bis hin zu intelligenteren Investitionen.
servicenow-cmdb-datasheet.pdf
357.15 KB
Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.
OKStay up to date and subscribe to our monthly newsletter to get the latest news in industry best practices, events and software updates.