capture

Maximierung Ihrer SAP-Investitionen mit integrierten ServiceNow-Modulen

Sichern Sie Ihre SAP-Operation für die Zukunft, bevor Solution Manager in 2027 ausläuft.

SAP wird den Solution Manager im Jahr 2027 einstellen. Das stellt Unternehmen vor eine entscheidende Frage: 

Wie lassen sich SAP-Betrieb, - Entwicklungen und -Anfragen künftig effizient und strategisch verwalten? 

Zwar sehen viele Unternehmen SAP Cloud ALM als mögliche Lösung, doch dieses System hat erhebliche Einschränkungen:

  • Manuelle Registrierung der Architektur, keine automatisierte Erkennung.
  • Eingeschränkte ITSM-Funktionen.
  • Vereinfachtes Change-Management (kein vollständiges ChaRM-Äquivalent).
  • Minimale Quellcodeverwaltung und Verwaltung benutzerdefinierter Code-Repository.
  • Begrenzte Enterprise Architecture und Portfoliomanagement.
  • Nur auf SAP ausgerichtet.

Die Smart-Lösung: ServiceNow

ServiceNow bietet eine umfassende, unternehmensweite Plattform, die den SAP Solution Manager nicht nur ersetzt, sondern auch verbessert.

 

Die Gründe, warum ServiceNow sich von anderen Lösungen abhebt:

  • Umfassende Abdeckung: Unterstützt alle 22 Funktionen des SAP Solution Managers.
  • Unternehmensweite Abdeckung: Über SAP-Systeme hinaus für vollständige IT-Transparenz.
  • Automatisierte Erkennung: Eliminiert die manuelle Konfigurationswartung.
  • Ausgereiftes IT Service Management: Vollständige ITIL v4-Konformität für intelligentere Operation.
  • KI und KIOps: Intelligente Überwachung und proaktive Bearbeitung von Incidents.
  • DevOps- und CI/CD-Integration: Optimierung von Entwicklung und Bereitstellung.
  • Strategisches Portfoliomanagement (SPM): Transparenz von der Demand bis zur Lieferung für SAP-Projekte, Anfragen und Incidents.
  • Unternehmensarchitektur: Vollständige Transparenz bei der Abstimmung von IT- und Geschäftsstrategie.

Detaillierten Vergleich herunterladen

sap-solution-manager-vs-servicenow-downloadable.pdf
1.1 MB

Fokus auf Strategic Portfolio Management

Strategic Portfolio Management (SPM) ist das Herzstück einer modernen, automatisierten SAP-Umgebung. Es ermöglicht Unternehmen Folgendes:

  • SAP-Projekte, Incidents und Anfragen in einem einzigen Portfolio zu konsolidieren.
  • Zeit, Budget und Ressourcen für alle SAP-Initiativen zu optimieren.
  • Überwachung und Incidents in umsetzbare Entwicklungsprioritäten umzuwandeln.
  • Vollständige strategische Transparenz für die Entscheidungsfindung der Geschäftsleitung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erreichen.

Durch die Integration von SPM in Ihre SAP-Landschaft können Unternehmen von reaktiven Abläufen zu einem strategisch verwalteten, vollständig automatisierten Ökosystem übergehen.

ServiceNow in Aktion

Diese zukunftsweisende Lösung wurde von unseren Experten auf den e.On Professional Days vorgestellt und zeigt, wie Unternehmen:

  • Legacy-Funktionen des Solution Managers modernisieren.
  • IT-Operation über SAP- und Nicht-SAP-Systeme hinweg automatisieren und integrieren.
  • IT-Initiativen mithilfe von SPM an der Geschäftsstrategie ausrichten.

Machen Sie jetzt den nächsten Schritt

Warten Sie nicht bis 2027, sondern sichern Sie Ihren SAP-Betrieb bereits heute für die Zukunft ab. Erfahren Sie, wie ServiceNow Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, Folgendes zu erreichen:

  • Integrierte SAP-Betriebsabläufe.
  • Automatisierte ITSM-Prozesse.
  • Strategische Übersicht durch SPM.
  • Unternehmensweite Transparenz und Compliance.

Downloadbare Dokumente

sap-solution-manager-vs-servicenow-downloadable.pdf
1.1 MB

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre Daten ein:

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Related content

Basierend auf Ihrem Leseverlauf könnte Sie der folgende Artikel interessieren:

KI-erweiterte IT-Finanzmanagement

5 Minuten zu lesen | Blog

Wie kann KI IT-Führungskräften dabei helfen, IT-Kosten besser vorherzusagen, zu verwalten und zu erklären?

weiterlesen

Capture SmartStart: Resource Management

11 Minuten zu lesen | Blog

Optimieren Sie die Ressourcenzuweisung und beseitigen Sie Kapazitätsengpässe in Ihrem gesamten Portfolio.

weiterlesen

Do We Still Need Project Managers?

5 Minuten zu lesen | Webinar

Join our live webinar hosted in cooperation with PMI Switzerland.

weiterlesen

WEBINAR: What’s New in SPM Zurich Release

10 Minuten zu lesen | Webinar

Discover the latest edition of the Now Platform® on Strategic Portfolio Management.

weiterlesen

ServiceNow Zurich Release Notes

21 Minuten zu lesen | Blog

Entdecken Sie die neueste Version der Now Plattform® für strategisches Portfoliomanagement.

weiterlesen

Capture SmartStart für ServiceNow SPM

8 Minuten zu lesen | Blog

Lösen Sie Ihre Herausforderungen im Projektportfoliomanagement in nur 4 Wochen.

weiterlesen

Von Unsicherheit zu Klarheit mit IT Operations Management

6 Minuten zu lesen | Blog

Wie ITOM die Datengrundlage für intelligentere Entscheidungen schafft.

weiterlesen

PMI Forum Day Austria

5 Minuten zu lesen | Event

Join our session at Austria's leading project management event.

weiterlesen

ServiceNow CMDB – Der unverzichtbare Leitfaden für IT-Führungskräfte

8 Minuten zu lesen | Blog

Erfahren Sie, was jeder IT-Leiter wissen muss: Was ist eine CMDB, wie funktioniert sie und wie implementieren Sie eine CMDB, die echte IT- und Geschäftswert schafft?

weiterlesen

PM Summit 2025 Hamburg

6 Minuten zu lesen | Event

Nehmen Sie an einer interaktiven Session im Rahmen von Deutschlands führender Projektmanagement Veranstaltung in Hamburg teil.

weiterlesen

Newsletter-Registrierung

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Informationen über Best Practices, Veranstaltungen und unsere exklusiven Angebote zu erhalten.

Jetzt abonnieren!

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.