capture

Wie Künstliche Intelligenz den PPM-Einsatz revolutionieren wird

Request free consultation

Künstliche Intelligenz ist in der Praxis angekommen und wird die Arbeitsweise in Unternehmen auch fortlaufend maßgeblich verändern. Bereits jetzt ist absehbar, wie KI-gestützte PPM-Software jahrelange Herausforderungen in der unternehmensgerechten Software-Nutzung, die auf Geschäftsziele einzahlt, positiv auflösen wird.

Wir beleuchten für Sie in diesem Blog-Beitrag:

  • Wie Künstliche Intelligenz die PPM-Nutzung vereinfacht, verändert und intensiviert
  • Wie durch KI die möglichen User-Gruppen von PPM-Software erweitert werden
  • Wie KI-gestütztes PPM Ihre Business Intelligence verbessert

Trend 1: KI wird operative PPM-Prozesse hochgradig automatisieren

Projektpläne erstellen, mit Daten befüllen oder anpassen: Smarte KI-Tools werden die manuellen Aufwände deutlich reduzieren und Anwendern mehr Freiraum für wertschöpfende Tätigkeiten wie Datenanalysen und kreative Maßnahmenableitungen ermöglichen. ChatGPT beziehungsweise die generative KI haben gezeigt, wie Sprachbefehle auf multimediale Inhalte und eine Vielfalt von Daten zielgerichtet angewendet werden können. Ähnliches ist bei den PPM-Systemen der Zukunft zu erwarten.   

Trend 2: KI wird die Prozessgestaltung agil mitverändern

Durch eine stärkere Einbindung Künstlicher Intelligenz werden sich die PPM-Prozesse, wie wir sie heute kennen, maßgeblich verändern. Die KI wird Ineffizienzen unmittelbar identifizieren, ausbleibende Projektfortschritte im Unternehmensvergleich sichtbar machen und zu neuen Organisationsformen - sowohl im abteilungsübergreifenden Projektmanagement als auch im strategischen Projektportfoliomanagement beitragen. Marktführende PPM-Lösungen werden noch flexibler werden, um agile Prozessveränderungen für individuelle Unternehmensbedürfnisse unmittelbar abbilden zu können: Durch den Einsatz von KI bei der Software-Entwicklung  werden Customizing-Aufwände zurückgehen, da größere und aus heutiger Sicht anspruchsvollere Funktionalitätsumfänge out-of-the-box zur Verfügung gestellt werden können.  

Trend 3: KI wird durch No-Code für Business-Anwender konfigurierbar

Ein echter Gamechanger werden die KI-Potenziale, wenn Business-Anwender auch Algorithmen selbstständig ändern können, um ihre virtuellen Assistenten zu trainieren und nach eigenem Bedarf zu formen. Die Möglichkeit, neben zentralen Tools auch eigene Lösungen zur Zielerreichung problemlos entwickeln und nutzen zu können, wird die Produktivität der Mitarbeiter und die Wertschöpfung des Unternehmens deutlich steigern.

Trend 4: KI wird ein intuitives Onboarding und Update der User ermöglichen

Ein häufiger Stolperstein in der Weiterentwicklung des PPM-Systems besteht darin, dass neue User nur mühevoll in die korrekte Nutzung eingeführt werden können und Veränderungen am bestehenden System daher nur zögerlich umgesetzt werden. KI wird das Onboarding massiv vereinfachen: So können Lerninhalte mit wenig Aufwand automatisch erstellt werden. Virtuelle Assistenten können bei Fragen weiterhelfen und die durchzuführenden Aktionen teils auch selbst übernehmen.

Trend 5: KI wird die strategische Nutzung der PPM-Daten verstärken

Datenpflege ist heute noch großteils ein manueller Aufwand. Daher muss gut überlegt sein, welche Daten verpflichtend erfasst werden sollen. Mit Künstlicher Intelligenz wird die Datenerfassung stark automatisiert, wodurch die Datenvielfalt steigen wird. Die Analyse-Tools dafür werden in PPM verfügbar sein. Entscheidend ist, dass die Anwender ein analytisches Mindset entwickeln, das die Potenziale des KI-Einsatzes auf prozessualer und inhaltlicher Ebene ausschöpft.

Von der digitalen Transformation zur digitalen Exzellenz

In unserer Beratungstätigkeit und den vielfältigen Implementierungsprojekten lernen wir Unternehmen in unterschiedlichen Stadien ihrer digitalen Transformation kennen. Daher wissen wir auch, wie stark Zukunftsvisionen und die Praxis auseinanderliegen können. Gleichzeitig beobachten wir mit großer Faszination, wie schnell sich zuletzt der technologische Fortschritt entwickelt hat, und gehen davon aus, dass die neuen Basistechnologien die Digitalisierung der Unternehmen ebenfalls beschleunigen werden. Wir begleiten Sie gerne dabei!

 

JETZT DIE KI-CHECKLISTE FÜR PPM-CHAMPIONS HERUNTERLADEN

 

Sie können unsere Checkliste jetzt herunterladen, um mehr über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in PPM-Lösungen zu erfahren. Sie finden im Abschnitt "Downloadbare Dokumente" am Ende der Seite.

Downloadbare Dokumente

Checklist_AI deployment_DE.pdf
304.66 KB

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Related content

Basierend auf Ihrem Leseverlauf könnte Sie der folgende Artikel interessieren:

ServiceNow Yokohama Release Notes

3 Minuten zu lesen | Blog

Strategisches Portfoliomanagement: Wichtigste Neuigkeiten

weiterlesen

WEBINAR: AI-Powered Project Planning

8 Minuten zu lesen | Webinar

Automating Data, Resources, and Skills in ServiceNow

weiterlesen

Put AI to Work Summit Vienna

2 Minuten zu lesen | Webinar

Networking Partner of the ServiceNow Vienna Event

weiterlesen

Die Autonomie der Algorithmen im digitalen Zeitalter

7 Minuten zu lesen | Blog

Innovation und Verantwortung im Gleichgewicht

weiterlesen

AIFOD 2025 Geneva Winter Summit

3 Minuten zu lesen | Blog

Speaker at the AI for Developing Countries Forum

weiterlesen

AIFOD 2025 Geneva Winter Summit

3 Minuten zu lesen | Webinar

Speaker at the AI for Developing Countries Forum

weiterlesen

Capture AI-Assistent für Projektmanagement

14 Minuten zu lesen | Blog

Kann KI traditionelle Managementfunktionen ersetzen? Übergang zu individuellen Organisationsstilen.

weiterlesen

PM Summit 2024 in München

3 Minuten zu lesen | Webinar

Sponsor & Sprecher der Veranstaltung

weiterlesen

Vienna Workshop: Empower Your ServiceNow Instance with GenAI

3 Minuten zu lesen | Webinar

Better Together: Free Strategic Portfolio Management/Enterprise Architecture/IT Asset Management Workshop by Capture & ServiceNow

weiterlesen

Daten verwalten oder von Daten verwaltet werden?

7 Minuten zu lesen | Blog

Schließen Sie die Datenlücke mit Hilfe von KI.

weiterlesen

Newsletter sign up

Stay up to date and subscribe to our monthly newsletter to get the latest news in industry best practices, events and software updates.

sign up

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.